Das teco7 Training
Die 7 Schwerpunkte
teco7 Referenzen
teco7 Team
Was bieten wir an?
teco7 Check
teco7 Intensive
teco7 Complete
teco7 Camp
teco der Seehund
teco7 Training teco7 teco7 Bernhard Bresich teco7 teco7
teco7
teco7
teco7
teco7
teco7 teco7 teco7 teco7 Kontakt zu teco7 und Presse teco7
teco7 teco7 teco7

  Home > >> AGB
  
Alle Infos zu teco7 Erfinder Bernhard Bresich
Alle Infos zur Trainingsmethode
Dienstleistungen im Überblick
Newsletter jetzt bestellen!
> Impressum > AGB



>> AGB
 
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an teco7 Camp:

1. Veranstalter
Der Veranstalter des Fußballcamps ist der jeweilige Verein. Das teco Team um Bernhard Bresich stellt Know How und Trainingskonzept, Equipment und notwendiges Personal (Betreuer, Trainer) zu Verfügung.

2. Anmeldung
Mit Übermittlung (per Post oder Aushändigung an verantwortlichen Nachwuchsbetreuer des jeweiligen Vereines) der ausgefüllten und
unterzeichneten Anmeldung (nur im Original) wird das Kind verbindlich für den ausgewählten Termin am teco7 Camp angemeldet.

3. Zahlungsweise
Die Einzahlung der Teilnahmegebühr muss innerhalb von 14 Tagen
mittels Erlagschein, Überweisung an angeführtes Konto oder Baraushändigung an den Vereinsverantworlichen
geschehen.

4. Rücktritt des Kindes
Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären.
Bis zum Kursbeginn kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer
genannt werden.
Bei Rücktritt wird eine pauschale Bearbeitung von 10 % fällig. Bbis 14 Tage vor Beginn des teco7 Camps 50 %.

5. Gesundheitszustand des teilnehmenden Kindes
Der Erziehungsberechtigte erklärt, dass sein Kind körperlich gesund und sportlich voll belastbar ist. Sollte ein Kind besondere Medikamente benötigen, so ist das mitzuteilen (im Anmeldeformular) und dafür zu sorgen, dass diese eingenommen werden.

6. Versicherung des Kindes
Mit der Unterschrift des Erziehungsberechtigten wird für den Teilnehmer bestätigt, dass dieser kranken-, unfall- und haftpflichtversichert ist. Sollte keine Unfallversicherung vorliegen, so ist der Veranstalter für Unfälle und Folgeschäden nicht haftbar zu machen. Zum Schutze vor den Folgen selbstverschuldeter Schäden und solcher gegenüber dritten Personen wird eine persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung empfohlen.

7. Ausschluß eines Kindes
Den Anordnungen der Campbetreuer ist Folge zu leisten. Bei groben Verstößen werden die Erziehungsberechtigten informiert, bei Wiederholung kann das Kind von der Teilnahme ausgeschlossen werden.

Sollte ein frühzeitiger Abbruch des Aufenthaltes eines Teilnehmers wegen Krankheit oder aus Gründen, die sich dem Einflußbereich des Veranstalters entziehen (Ausschluß aus disziplinären Gründe, Heimweh) notwendig sein, kann keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr erfolgen.

Der Ausschluß eines Teilnehmers kann weiters erfolgen, wenn bei der Anmeldung eine ansteckende oder sonstige schwerwiegende Krankheit verschwiegen wird.

8. Haftung/Versicherung
Das teco7 Team haftet nicht für ordnungswidrige, unerlaubte Einzelaktionen der Camp-Teilnehmer.
Die Teilnehmer sind selbst verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Regelungen und haften für Schäden gegenüber Dritten oder anderen Teilnehmern nach gesetzlichen Vorschriften. Es wird keinerlei Haftung übernommen für abhanden gekommene, beschädigte, verschmutzte oder unbrauchbar gewordene Sachen des Teilnehmers.